FC Germania 1911 Enkheim e.V. 
12. März 2025
Zum Tag der Vereine im Hessen Center war die Germania stark vertreten. Die allseits beliebte Torwand wurde natürlich aufgebaut und reichlich genutzt im Laufe des Tages. Immer wieder wurde auch die Germania Vereinshymne über die Boxen abgespielt und es kam zu vielen interessanten Kontakten. Der neu erstellte Vereinsflyer konnte interessierten Personen präsentiert und übergeben werden, viele Kinder machten erste Kontakte mit dem Ball einige gewannen Medaillen und Germania Handytaschen, jeder Schütze bekam Süßigkeiten. Es gab Anfragen sowohl für die kleinsten, Hher konnten Kontakte in die entsprechenden Mannschaften vermittelt werden, für den Jahrgang 2020 konnte ein Schnupper Tag am 1. Mai im Riedstadion in Aussicht gestellt werden aber auch für unsere alten Herrn, die jeden Mittwoch im Riedstadion trainieren. Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung. Als Highlight des Tages bot die Footmesa Abteilung eine kleine Demonstration der aus Brasilien stammenden Sportart, unter den interessierten Augen der Einkaufenden spielten Patrick, Felix, Andi und Philipp den ein oder anderen Punkt aus und demonstrierten, dass man diese Sportart wirklich überall spielen kann.
von Philipp Halbow 20. Februar 2025
Wenn das Wetter in Deutschland grau und trüb ist, packt die Footmesa Abteilung der Germania wie jedes Jahr die Sonnencreme und die Badeschlappen und macht sich auf zu wärmeren Gefilden. Denn ganz klar: Wer sich auf die neue Saison vorbereiten will, braucht nicht nur eisernes Training, sondern auch eine Portion gute Laune – und die gibt es in Playa de Los Christianos im Überfluss! Unter dem strahlenden Himmel Teneriffas fanden sich im Januar sage und schreibe 16 Germanen ein, unterstützt von den aufopferungsvollen Mantelträgern der Ü30 Mannschaft. Am frühen Morgen wurde der Tisch aufgebaut, und es ging gleich zur Sache – wir nahmen die ersten Partien in Angriff bevor die Mittagshitze kam. Hier wurde nicht nur an den technischen Schwächen einzelner Spieler gearbeitet, sondern auch an deren Ausdauer. Andere Sportarten wie Beachvolleyball, Boardball, Footvolley, Minigolf und das allseits beliebte Softboule kamen natürlich auch nicht zu kurz, so konnte jeder, das spielen, worauf er Lust hatte. Ein ganz besonderes Highlight war wieder einmal das Stretch- und Stabilitätsprogramm von Robin, inspiriert von seinem Personal Coach wurde intensiv an der Flexibilität der Germanen gearbeitet. Abgerundet wurden die sportlichen Tage mit einem gemütlichen Sundowner am Strand und leckeren Tapas in den vorzüglichen Restaurants des Orts. Nach dem Trainingslager haben die Germanen den Tisch vor Ort gelassen – so ist sichergestellt, dass Footmesa auch in den nächsten Jahren auf Teneriffa gespielt werden kann. Andreas Peter, unser Starspieler noch voll im Dehnflow und zurück nach monatelanger Verletzungspause, blickt erwartungsvoll in die Zukunft: „Ich fühle mich fit und bin bereit, die Szene ins Schwitzen zu bringen, ich bin entschlossen, die Saison zu rocken!“ Moritz Powalka, einer der Youngsters der Szene stimmt Ihm zu, muss Ihn aber natürlich an die ein oder andere Niederlage im Sand erinnern, die sich Andi gegen Ihn geleistet hatte. Für 2025 stehen bereits fünf Turniere im Rhein-Main-Gebiet auf dem Plan. Nähere Informationen hierzu findet ihr auf www.footmesa.de.
von Serdar 10. Februar 2025
Nach der bitteren Niederlage am vergangenen Wochenende war für Germania Enkheim II klar: Ein Sieg musste her, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Trainer und Mannschaft waren hochmotiviert, was sich bereits in der intensiven Kabinenansprache zeigte. Das Team setzte die Vorgaben beeindruckend um – mit einem deutlichen 8:0-Heimsieg, dem bisher höchsten in der laufenden Saison. Erste Halbzeit: Geduldige Anfangsphase, dann das verdiente 2:0 Die ersten zehn Minuten verliefen ausgeglichen. Beide Teams tasteten sich vorsichtig ins Spiel und versuchten, Kontrolle zu gewinnen. Germania Enkheim II zeigte erste Ansätze eines druckvollen Spiels, während Kalbach II defensiv kompakt stand. Mit zunehmender Spieldauer übernahm die Heimmannschaft jedoch immer mehr die Kontrolle. Folgerichtig fiel das 1:0, nachdem ein scharf geschossener Freistoß nicht geklärt werden konnte und ein aufmerksamer Angreifer abstaubte. Kurz darauf legte Enkheim nach: Ein schön herausgespielter Angriff wurde mit einem platzierten Abschluss unhaltbar zum 2:0 veredelt. Mit dieser verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause. Zweite Halbzeit: Offensivfeuerwerk von Germania Enkheim II Nach Wiederanpfiff sorgte die Heimmannschaft sofort für klare Verhältnisse. Ein stark kombinierter Angriff aus der eigenen Hälfte hebelte die Abwehr der Gäste aus und führte zum 3:0 – ein früher Paukenschlag, der Kalbach II endgültig den Mut nahm. Von nun an spielte nur noch eine Mannschaft. Die Defensive der Gäste kam kaum noch zum Durchatmen, während Enkheim II den Druck weiter erhöhte. Kalbach II versuchte, sich mit gelegentlichen Kontern zu befreien, doch die Abwehr der Heimmannschaft stand sicher und ließ keine gefährlichen Abschlüsse zu. Mit schnellen, präzisen Spielzügen schraubte Germania Enkheim II das Ergebnis weiter in die Höhe. Besonders in der Schlussphase zeigte das Team nochmals seine Offensivqualitäten. In den letzten zehn Minuten gelangen gleich drei weitere Treffer, wodurch das Endergebnis auf ein eindrucksvolles 8:0 anwuchs. Fazit: Ein Statement-Sieg mit Signalwirkung Germania Enkheim II hat nach der Niederlage in der Vorwoche eindrucksvoll zurückgeschlagen. Die Mannschaft bewies nicht nur Moral, sondern zeigte auch eine spielerisch starke Leistung. Die hohe Effektivität vor dem Tor sowie die defensive Stabilität machten den bisher höchsten Heimsieg der Saison perfekt. Mit dieser Leistung hat das Team ein deutliches Zeichen gesetzt und den Fokus klar auf die kommenden Spiele gerichtet. Trotz des eindeutigen Ergebnisses war es ein sehr faires Spiel, das von Respekt und Sportsgeist auf beiden Seiten geprägt war. Germania Enkheim II bedankt sich bei den Gästen aus Kalbach II für das Spiel und wünscht ihnen für die kommenden Partien alles Gute!
von Serdar 27. Dezember 2024
Im letzten Spiel des Jahres setzten die C2-Junioren von Germania Enkheim ein deutliches Ausrufezeichen: Mit einem verdienten 9:0-Erfolg gegen den SV 1920 Bonames verabschiedete sich die Mannschaft mit ihrem höchsten Saisonsieg in die Winterpause. Trotz des vermeintlich schwächeren Gegners betonte der Trainer in seiner Kabinenansprache, dass volle Konzentration nötig sei – und die Jungs setzten diese Ansage eindrucksvoll um. Erste Halbzeit Die Enkheimer starteten engagiert und übernahmen von Beginn an die Kontrolle. Zwar ließen sie in der Anfangsphase noch einige Chancen liegen, doch in der 7. Minute war der Bann gebrochen: Nach einem schön herausgespielten Angriff landete der Ball per sehenswertem Volley im Netz – 1:0 für Germania Enkheim. Das Tor gab der Mannschaft Aufwind, und sie drängte den SV Bonames tief in die eigene Hälfte. Innerhalb von nur zwei Minuten folgte ein Doppelpack, der die Führung auf 3:0 ausbaute. Der Gegner konnte dem hohen Tempo und den präzisen Kombinationen der Enkheimer nichts entgegensetzen. Die Dominanz hätte sich in der ersten Halbzeit noch deutlicher im Ergebnis zeigen können, doch zweimal rettete das Aluminium die Gäste vor weiteren Gegentreffern. Mit einer hochverdienten 3:0-Führung ging es in die Pause. Zweite Halbzeit Nach dem Seitenwechsel knüpfte Germania Enkheim nahtlos an die Leistung der ersten Hälfte an. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte die Mannschaft auf 4:0, nachdem ein Angriff über die rechte Seite sehenswert abgeschlossen wurde. Es blieb ein Spiel auf ein Tor. Auch ein weiterer Aluminiumtreffer konnte den Offensivdrang der Enkheimer nicht stoppen: Kurz darauf fiel das 5:0, und das 6:0 ließ ebenfalls nicht lange auf sich warten. Einen Handelfmeter verwandelten die Enkheimer souverän und unterstrichen damit ihre Dominanz. Die Mannschaft zeigte weiterhin hohen Einsatz und spielerische Klasse. Beim 7:0 profitierte sie von einem Fehler des gegnerischen Torwarts, bevor das 8:0 nach einem stark herausgespielten Angriff fiel. Mit der letzten Aktion des Spiels setzten die Enkheimer den Schlusspunkt: Das 9:0 krönte eine beeindruckende Mannschaftsleistung. Fazit Mit diesem Kantersieg verabschieden sich die C2-Junioren von Germania Enkheim eindrucksvoll in die Winterpause. Die Mannschaft überzeugte mit Teamgeist, Tempo und spielerischer Klasse und feierte verdient ihren höchsten Sieg der Saison. Ein perfekter Abschluss eines erfolgreichen Jahres, der Vorfreude auf die Rückrunde weckt.
von Serdar 9. Dezember 2024
Wer dachte, das spielfreie Wochenende könne gemütlich mit Schlafen und Zocken verbracht werden, lag gründlich daneben. Stattdessen hieß es für die Spieler der C2 von Germania am Samstagmorgen: „Wir können nur uns selbst schlagen!“ Um 8:30 Uhr versammelten sich die Spieler in der Kabine, um sich auf ein besonderes internes Freundschaftsspiel vorzubereiten. Das Ziel war klar: Spielpraxis sammeln, das Spielsystem verinnerlichen und die Spieler gegenseitig fordern. Anpfiff bei strömendem Regen Nach einer kurzen Besprechung und der Einteilung in zwei spielerisch ausgeglichene Teams ging es um 9:30 Uhr bei strömendem Regen los. Team A trat in türkisfarbenen Trikots an, während Team B in Weiß spielte. Von Beginn an zeigte sich, dass beide Teams motiviert waren. Team A startete etwas besser in die Partie und konnte sich früh mit 1:0 in Führung bringen. Doch Team B kämpfte sich zurück ins Spiel und nutzte kurz vor der Halbzeitpause eine Unachtsamkeit in der Abwehr von Team A zum verdienten Ausgleich. Mit einem 1:1 ging es in die Pause – die jedoch kurz ausfiel, da die nächsten Mannschaften bereits auf den Platz warteten. Kurze aber intensive zweite Halbzeit Nach der Trinkpause ging es direkt weiter. Beide Teams zeigten viel Einsatz und setzten taktische Vorgaben der Trainer gut um. Trotz des anhaltenden Regens blieb das Spiel fair und spannend. Die Entscheidung fiel schließlich durch eine klug herausgespielte Aktion von Team A, die mit dem 2:1-Siegtreffer belohnt wurde. Gemeinsamer Erfolg trotz Sieger und Verlierer Mit dem Schlusspfiff stürmten die Spieler erleichtert in die Kabine, um sich mit einer heißen Tasse Tee aufzuwärmen. Diesmal war das Ergebnis nebensächlich – wichtig war die Erkenntnis, dass alle Spieler etwas gelernt hatten und gemeinsam weiter wachsen konnten. Das interne Duell hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Germania C2 mit ihrem Einsatz und Teamgeist bestens auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet ist. Team A-Türkis 1. Afiff 2. Vlad 3. Luka 4. Novel 5. Metehan 6. Noah 7. Amar 8. Saman 9. Jamil 10. Akram 11. Devran 12. Miro 13. Matvii Team B-Weiß 1. Kenan 2. Anel 3. Davud 4. Thanh Phuong 5. Orges 6. Avdovic 7. Yusuf 8. Ilias 9. Rafa 10. Ole 11. Yuelin 12. Adonei
von Serdar Aktas 28. November 2024
Nach der bitteren Niederlage am vergangenen Wochenende war Wiedergutmachung angesagt – doch der Gegner, bisher ungeschlagen, stellte eine echte Herausforderung dar. Dennoch zeigte Germania Enkheim eindrucksvoll Moral und knüpfte an die starken Leistungen gegen Blau-Gelb und Sachsenhausen an. Früher Rückstand – starke Reaktion Bereits nach fünf Minuten musste Enkheim einen frühen Rückschlag hinnehmen: Der Gastgeber ging mit 1:0 in Führung. Doch anstatt sich beeindrucken zu lassen, zeigten die Gäste ihre Klasse. Mit aggressivem Forechecking und klugem Stellungsspiel übernahmen sie die Kontrolle. Innerhalb von nur sieben Minuten drehte Enkheim die Partie und führte plötzlich mit 2:1. Doppelschlag vor der Pause Noch vor dem Halbzeitpfiff gelang der nächste Coup: Mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause erhöhte Enkheim auf 4:1. Dieser komfortable Vorsprung spiegelte die Dominanz der ersten Halbzeit wider. Gastgeber verkürzt, Enkheim bleibt stabil. In der zweiten Halbzeit kam SC Weiss-Blau besser ins Spiel und setzte die Enkheimer Abwehr zunehmend unter Druck. Der verdiente Anschlusstreffer fiel in der 59. Minute, wodurch die Spannung in der Schlussphase nochmals zunahm. Doch Germania Enkheim ließ sich nicht beirren und verteidigte den Vorsprung mit viel Einsatz und Cleverness bis zum Abpfiff. Fazit und Ausblick Mit dem 4:2-Auswärtssieg feiert Germania Enkheim einen weiteren Achtungserfolg. Die Mannschaft beweist nicht nur spielerische Stärke, sondern auch mentale Reife. Dieser Sieg unterstreicht die positive Entwicklung der letzten Monate. Ein besonderer Dank gilt dem Trainer- und Betreuerstab, der maßgeblich zu dieser Entwicklung beigetragen hat. Am kommenden Wochenende empfängt Enkheim die C2-Junioren des FV 09 Eschersheim. Nach der heutigen Leistung ist das Ziel klar: Die drei Punkte sollen an der Ried bleiben .
alle Beiträge

Unsere Sponsoren


Share by: