Drei unserer Footmesa Craques wurden am vergangenen Wochenende Footmesa Europameister. Eigentlich wollten die Peter Brüder sowie die Halbao Cousins ein reines Germanen Team bilden, dies verhinderte jedoch die Lufthansa, die ohne Begründung sämtliche Flüge von Frankfurt nach Graz am Abreisetag strich. Andi, Robin, Seve und Philipp hatte zum Glück den früheren Flug gebucht und fuhren dann bis spät in die Nacht in die Steiermark, während Michi, Felix und Tiho erst um 22:30 Uhr von Ihrem Glück erfuhren und sie somit das Footmesa Event des Jahres verpassen mussten. Danke Lufthansa!
Trotz nur drei Stunden Schlaf und in der Nacht zusammengestellten Mannschaften gingen für Deutschland zwei Teams (=acht Spieler) an den Start, da sich vor Ort weilende Footvolley Spieler kurzfristig bereit erklärten einzuspringen. Insgesamt waren acht Nationalteams (=32 Spieler) am Start, wobei jeweils zwei Teams aus Österreich, Deutschland und Italien dabei waren. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld von den Footmesa Nationalteams aus Spanien und San Marino. Für jede Nation spielten immer vier Spieler, also zwei Teams (A&B), wobei jedes Team immer einen Satz gegen die beiden anderen Teams spielten. Stand es nach den ersten beiden Sätzen 2-2, wurde ein entscheidender Satz gespielt mit jeweils einem Spieler aus Team A/B. Mit drei Satzgewinnen hatte man also die Partie für sich zu entschieden.
Die verbliebenen drei Germanen gingen zusammen mit dem ehemaligen Enkheimer Severin für Deutschland 1 an den Start und gewannen Ihr Auftaktspiel gegen Österreich 2 locker mit 5-0 Sätzen. Im zweiten Spiel kam es zum ersten Härtetest gegen die Footmesaspezialisten aus Civitanova (Italien 2), die schon zwei Mal bei unserem Footmesaturnier in Frankfurt starke Leistungen gezeigt hatten. Robin und Philipp mussten in Ihrem ersten Spiel einen 9-2 Rückstand aufholen, Andi und Seve sogar drei Matchbälle ihrer Gegner abwehren, letztendlich ging jedoch jeder Satz an die deutsche Mannschaft und man gewann ebenfalls mit 5-0.
Im letzten Spiel der Vorrunde gewann man sehr souverän gegen San Marino, die im Vorfeld etwas höher eingeschätzt wurden und man konnte das zweite deutsche Team im entscheidenden Gruppenspiel gegen Italien 1 anfeuern, was jedoch nicht von Erfolg gekrönt war, da Italien recht deutlich mit 4-1 gewann.
Am Abend durften die Teilnehmer noch den Viertelfinalspielen der gleichzeitig stattfindenden Footvolley Weltmeisterschaft beiwohnen und man konnte ein hochspannendes Spiel der deutschen Mannschaft wiederum gegen Italien sehen, welches die beiden Deutschen ganz knapp mit 2-1 Sätzen gewannen. Nach dem Footvolleyspiel lag der Fokus natürlich auf dem kommenden Tag, der Flüssigkeitsverlust des Turniertages wurde ausgeglichen und es wurde tief ins Videostudium eingestiegen, auch wurden die Taktiken für den kommenden Tag festgelegt. Natürlich ließ man es sich nicht nehmen, den deutschen Footvolleyspielern noch wichtige Tips für ihr kommendes Halbfinale gegen das weltbeste Team aus Brasilien zu geben.
Im Footmeshalbfinale wartete Deutschland 2 auf unsere Spieler und die Partie war relativ schnell entschieden, wiederum ging das Spiel ohne Satzverlust an unsere Jungs. Im anderen Halbfinale setzte sich Italien 1 aus Rimini gegen Spanien relativ souverän mit nur einem Satzverlust durch, somit kam es zum Finale der Footmesa Giganten, Italien gegen Deutschland. Eingebettet war die Partie auf dem Centercourt zwischen den Footvolley Halbfinalen vor hunderten Zuschauern in der Grazer Innenstadt. Fans, die es nicht bis nach Österreich schafften, konnten bei dem extra eingerichteten Livestream am Handy die Partie verfolgen. Die Italiener, die bis dahin sehr souverän durch das Turnier gegangen waren und mit Fußangriffen geglänzt hatten, die unsere Spieler bisher höchstens von den Footmesa Profis aus Brasilien kannten, wähnten sich sehr siegessicher. So trainieren sie fast ausschließlich auf Sand, während die deutschen Spieler sehr selten in diesen Genuss kommen.
Im Finale wuchs auf der einen Seite das Footmesa Genie Andreas Peter über sich hinaus und gewann beide Spiele mit seinem Partner Severin sehr souverän mit 18-11 und 18-12. Die beiden Halbows gestalteten es etwas spannender, im zweiten Spiel mussten sie gar fünf Matchbälle abwehren, doch letztendlich fuhren auch sie zwei Satzgewinne ein und somit war Deutschland der erste Footmesa Europameister der Geschichte und das ohne einen Satzverlust!
Die Highlights des Turnieres gibt es hier zu sehen: Footmesa European Championship 2022 - YouTube
Den 3. Platz sicherte sich Spanien in einem dramatischen Spiel mit 3-2 gegen Deutschland 2.
Voll des Lobes von allen Beteiligten fuhren die Enkheimer die 8 Stunden wieder nach Hause und trainieren darauf hin, ihren Titel im nächsten Jahr zu verteidigen. Der Enkheimer Starspieler Robin Halbow zum Turnier: „Sehr schade, dass die anderen drei Jungs nicht dabei waren, sonst hätten wir eventuell ein rein deutsches Finale gesehen. Ich muss sagen, es war einfach Weltklasse sich mit den besten Spielern aus ganz Europa zu messen und die verschiedenen Arten zu sehen wie man Footmesa spielen kann. Den Grundstock für den Turniersieg haben wir in unserem Trainingslager auf Teneriffa gelegt, vor allem für die Teamchemie ist sowas unersetzlich, außerdem konnten wir dort längere Zeit im Sand trainieren, es wird Zeit für das nächste Trainingslager vor Ort“.