Kader: Nils (T), Robin (T), Martin, Ilias, Dejan, Henry, Tomi, Joni, Luka (K) und Dion
Enkheim verabschiedet sich mit einer Niederlage in die Winterpause. Einer guten Leistung in der ersten Halbzeit folgt eine schwache Vorstellung in Hälfte zwei.
Die Partie begann gleich mit einem Paukenschlag. Schon in der zweiten Minute wurde ein Stürmer der Gastgeber rüde im Strafraum von den Beinen geholt. Der Schiedsrichter entschied ohne zu zögern auf Strafstoß. Doch der Keeper der Fußball-Gesellschaft, für dieses Spiel von der Seckbacher E3 nur ausgeliehen, parierte glänzend.
Im Anschluss kam von der Germania wenig Zwingendes. Die Gäste aus Seckbach verschanzten sich hinter einer robust spielenden Abwehr, die sich mit viel Körpereinsatz den Angriffsbemühungen des FC entgegenstemmte. Die Folge war eine Seckbacher Notbremse in der 16. Minute außerhalb des Strafraums. Den fälligen Freistoß konnten die Enkheimer unhaltbar direkt zum 1:0 verwandeln.
Die Seckbacher kamen nur in der 10. Minute einmal gefährlich vor das Tor der Platzherren. Der daraus resultierende Torschuss konnte aber pariert werden. Der Nachschuss landete am Außennetz. Aber auch hier war es eine konsequente Abwehrleistung der Enkheimer, die den Seckbachern das Leben schwer machte.
Nach der Halbzeit sah man zwei wie ausgewechselt spielende Mannschaften. Auf der einen Seite eine mutig aufspielende Fußball-Gesellschaft aus Seckbach, immer wieder angefeuert von den angereisten Gästefans mit dem Ruf "Au milieu!". Auf der einen Seite das Team vom Ried mit einer wackeligen Abwehr und einem Mittelfeld in dem wenig zusammenlief.
Erst war es eine Riesenchance, die die Seckbacher in der 27. Minute liegenließen, um dann in der 31. Minute den Ausgleich und in der der 32. Minuten sogar die Führung zu erzielen. Beiden Treffern gingen Abspielfehlern der Gastgeber voraus.
Weitere Seckbacher Großchancen folgten, doch der Bälle gingen am Tor vorbei oder landeten am Aluminium. In dieser Phase bekamen die Enkheimer keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Ein Schuss aus der zweiten Reihe in der 38. Minute zeigte zumindest, dass die Gastgeber noch auf dem Platz waren.
In der 47. und 48. Minute kam, was kommen musste. Die FG erhöhte auf 1:3 und 1:4. In der 50. Minute blitzte noch einmal die Enkheimer Spielkultur auf. Ein steiler Pass in die Spitze fand seinen Abnehmer und mit einer feinen Einzelleistung konnte zum Entstand auf 2:4 verkürzt werden.
Mit vier Siegen und vier Niederlagen hat sich damit die Enkheimer E2 gegen häufig ältere Jahrgänge in der 1. Kreisklasse bisher gut geschlagen.
Ergebnis 2:4
1:0 Tomi - Halbzeit - 1:1, 1:2, 1:3, 1:4, 2:4 Tomi
.