Spielbericht FC Germania 1911 Enkheim D1 gegen Kickers Offenbach U13, 27.09.2020
Kader: Dusko (C), Julian (T), Aaron, Ben, Leon, Luka, Noah, Philipp, Soufian, Tomke, Uki, Vuk, Younes
Über 20 Jahre ist es her, dass die Offenbacher Kickers für ein Pflichtspiel im Riedstadion zu Gast waren. Damals schwammen all unsere Kinder noch im großen Teich, es gab weder iPhone noch Kicker-App und wir saßen noch gemeinsam an Tischen in geschlossenen Räumen. Ja damals . . .
. . . und heute ist es eben wieder soweit: Die Münze fällt zugunsten Dribbdebach, somit eröffnen die Gäste die Partie und drängen sanft, aber stetig von Beginn an, in die Enkheimer Hälfte. Gerade mal sind fünf Minuten verstrichen, da verhindert Julian mit rechtzeitigem Rausgehen und starker Parade einen frühen Rückstand. Durchgehend sind heute unsere Fachleute der Defensive gefordert. Insbesondere Philipp glänzt hinten rechts immer wieder mit sauberer Balltrennung und entschärft so manchen Angriff. Gut und regelmäßig lassen unsere Jungs die Offenbacher in die Abseitsfalle laufen, was vom Unparteiischen bislang gut erkannt und gepfiffen wird. Allerdings nicht so in Minute 22. Allenthalben offensichtlich stehen nicht weniger als vier Gäste zwischen unserem Keeper und dem ersten Enkheimer, als sie dennoch angespielt werden und einnetzen, 0:1. Nun denn, schade, aber nicht zu ändern - und vermutlich nicht spielentscheidend. Keine Minute später gelingt gemeinschaftlich das Manöver wieder besser: Julian wird überlupft, das Leder ist auf dem scheinbar sicheren Weg hinter die Linie. Doch da taucht aus dem Nichts der rettende Spann von Noah auf und befördert den Ball ins Aus. Kurz darauf fängt Aaron, auch er heute sehr solide und umsichtig, einen gefährlichen Steilpass der Gäste auf Höhe des Sechzehners ab und lenkt über die Querlatte. Kurz vor der Pause erhöht Offenbach dennoch auf 0:2, diesmal zugegebenermaßen schön herausgespielt.
Nach dem Wiederanpfiff setzen die Gäste stoisch und zielgerichtet ihr Spiel fort: schnelle Ballwechsel, gut im und mit Raum auf dem Platz verteilt. Einen Freistoß, stramm geschossen, kann Julian zwar im ersten Anlauf gerade noch parieren, im Nachschuss aber ist er machtlos, 0:3. Insgesamt nehmen unsere Gegenkonter selten Fahrt und Strecke auf und bringen die Gäste kaum aus der Ruhe. Tomke versucht als Sechser immer mal wieder eine steile Hereingabe in die Spitze, doch das Zuspiel, die Aktivität und die Abnahme vorne will heute nicht gelingen. Es klingelt noch zwei Mal im Enkheimer Kasten, 0:5 lautet der Endstand.
Man musste kein Prophet sein, um das Kräfteverhältnis von Enkheim gegen eine Nachwuchsmannschaft aus dem zweiten Oberhaus voraussagen zu können. Zu gewinnen war das heute ehrlicherweise nicht. Aber insbesondere die Abwehrarbeit hinten war in der ersten Hälfte und über weite Strecken nach dem Seitenwechsel grundsolide und hat das Ergebnis überschaubar und angemessen gehalten. Es gilt einmal mehr die alte Fußballerweisheit: mal verliert man, mal gewinnen die Anderen . . . Das nächste Mal sieht es wieder anders aus - wir freuen uns drauf!